IMPRESSUM

DANCE-UP-Sportverein
Gärbergasse 14
2700 Wiener Neustadt

ZVR 416248819

Telefon: 0699/11 89 28 28
E-Mail: d.k@dance-up.at
Web: www.dance-up.at

Vorstand:
Ing. Markus Kremser, Obmann
Ing. Friedrich Krajnik, Finanzreferent
 
Vereinsleitung:
Dorothea Kremser
 
Bankverbindung:
Raiffeisenregionalbank Wiener Neustadt
IBAN: AT38 3293 7000 0006 3875
BIC: RLNWATWWWRN

AGBs

 

Durch die Mitgliedschaft bei Dance-up erklären Sie sich mit diesen AGBs einverstanden.


Kurse
Laufende Kurse finden einmal pro Woche über das Jahr hinweg statt. Kursabsagen und kursfreie Tage werden online bzw. im Kurs selbst bekannt gegeben.

An schulautonomen Tagen, gesetzlichen Feiertagen und in den Ferien finden keine regulären Kurse statt.


Kursleitung
Die Kurse werden von ausgebildeten Dance-up Instructoren, Tanzlehrern oder Tanzpädagogen geleitet. Minderjährige und oder sich noch in Dance-up-Instructor-Ausbildung befindliche Trainer unterrichten in Assistenz bzw. unter Aufsicht.

Kursinhalte / Choreografien
Dance-up gibt die Stundenthemen und Kursinhalte vor, basierend auf aktueller Weiterbildung im tanz- und psychomotorischen Bereich.

Die Choregrafien werden vom Dance-up Team (Trainer und Assistenten) erarbeitet.

Anzahl der Teilnehmer
Die Teilnehmeranzahl der Tanzkurse ist kursortabhängig. Weitere Informationen erfragen Sie bitte bei Dance-up.
 
Schnuppern
Die erste Kursstunde ist jeweils eine kostenlose Schnupperstunde. Nach der Schnupperstunde können die Teilnehmer entscheiden ob sie den Kurs besuchen möchten oder nicht. Dance-up behält sich jedoch vor KursteilnehmerInnen die Teilnahme an der Schnupperstunde zu verweigern.
 
Mitgliedschaft / Teilnahme
Alle Kursteilnehmer sind für die Dauer eines Semesters Mitglieder im Dance-up Sportverein. Die Mitgliedschaft endet bei Abmeldung bzw. Nichtverlängerung automatisch mit Semesterende.

An den Kursen von Dance-up kann grundsätzlich nur mit vorheriger Anmeldung teilgenommen werden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online unter www.dance-up.at

Kosten
Eine Teilnahme an den Semesterkursen ist nur durch Einzahlung des Mitgliedsbeitrages innerhalb der ersten beiden Kursstunden möglich. Bei späterer Einzahlung kommen Verzugszinsen von 10% zur Anwendung. Alle anderen Kurse (z.B. Sommertanzwochen, Einzelstunden,...) sind vor Kursbeginn zu bezahlen. Ein verspäteter Kurseintritt erhebt grundsätzlich keinen Anspruch auf Reduzierung des Mitgliedsbeitrages. Durch die Einzahlung des Mitgliedsbeitrages erklären Sie sich automatisch mit den aktuellen AGBs einverstanden.
 

Bestimmte Kurse können auch als Einzelstunden oder mittels 10er-Block gebucht werden. Der 10er-Block ist übertragbar und verliert seine Gültigkeit nicht. Sollte jedoch der jeweilige Kurs nicht mehr zustande kommen kann der Restwert des 10er-Blocks für einen anderen Dance-up Kurs verwendet werden.

 

Storno

Der Mitgliedsbeitrag wird grundsätzlich (bei Nichtgefallen des Kurses etc.) nicht rückerstattet.

Fotos, Videos

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Dance-up Fotos/Videos von einzelnen KursteilnehmerInnen auf der Homepage www.dance-up.at veröffentlicht.
 
Werbung
Sie erklären sich damit einverstanden Informationen und News über Dance-up via E-Mail zu erhalten.
 
Haftung

Der Dance-up Sportverein übernimmt keinerlei Haftung über Verletzungen die bei der Ausübung unseres Angebotes entstehen können. Wir versuchen natürlich nach bestem Wissen und Gewissen in Kombination mit Fachwissen und Können Verletzungen zu vermeiden!

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung des Vereins und seiner Hilfspersonen für Personen- und Sachschäden ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Der Verein gibt sein Bestes um seine Einrichtungen und Geräte im bestmöglichen und gefahrenfreien Zustand zu halten. Falls Schäden an unseren Anlagen entdeckt werden, sind diese unverzüglich dem Verein zu melden!

Zusätzlich noch der Hinweis, dass unsere Trainer/Übungsleiter die gesetzliche Aufsichtspflicht nur während der Trainingszeit, nicht jedoch auf dem Weg zu/von den Übungseinheiten/Kursen wahrnehmen können.

 

 

 

Stand April 2021